Mieterstrom Modelle

Mieterstrom (§ 42a EnWG und EEG)

Das Mieterstrommodell existiert schon länger und ist im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt.

Charakteristika des Mieterstroms:

  • Rolle des Anlagenbetreibers: Der Anlagenbetreiber (oft der Vermieter oder ein Dienstleister) tritt als Stromlieferant für die Mieter auf. Das bedeutet, er übernimmt alle Pflichten eines Energieversorgers:
    • Vollversorgungspflicht: Er muss sicherstellen, dass die Mieter jederzeit vollständig mit Strom versorgt werden. Das umfasst nicht nur den Solarstrom vom Dach, sondern auch den zusätzlich benötigten Strom aus dem öffentlichen Netz (sog. Reststrom).
    • Abrechnung und Kundenservice: Er ist für die vollständige Abrechnung des Stroms, den Kundenservice und alle regulatorischen Meldepflichten verantwortlich.
    • Messkonzept: Es sind komplexe Messkonzepte erforderlich, um den direkt verbrauchten Solarstrom und den Reststrom getrennt zu erfassen.
    • Stromkennzeichnung: Der gelieferte Strom muss transparent gekennzeichnet werden.
  • Mieterstromzuschlag: Für Mieterstromanlagen unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. PV-Anlage auf dem Dach eines Wohngebäudes, Lieferung ohne Durchleitung durch das öffentliche Netz) gibt es einen Mieterstromzuschlag nach dem EEG. Dieser Zuschlag soll den Mehraufwand für den Anlagenbetreiber ausgleichen und die Wirtschaftlichkeit des Modells verbessern.
  • Preisbegrenzung: Der Preis für den Mieterstrom darf in der Regel 90% des örtlichen Grundversorgungstarifs nicht überschreiten.
  • Vertragsgestaltung: Die Mieter schließen einen Gebäudestromversorgungsvertrag mit dem Anlagenbetreiber ab. Ein Koppelungsverbot mit dem Mietvertrag besteht (d.h., der Strombezug darf nicht an den Mietvertrag gekoppelt sein, der Mieter muss frei wählen können).
Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung für Hausverwaltungen und Baugenossenschaften
Vergleich Mieterstrom und geminschaftliche Gebäudeversorgung

Wir unterstützen Sie als Hausverwalter dabei, Photovoltaikanlagen zu installieren und Mieterstrommodelle zu entwickeln, um nachhaltige Energie für Ihre Mieter bereitzustellen. Durch die Nutzung von Solaranlagen fördern wir nicht nur die Umwelt, sondern auch die Wirtschaftlichkeit Ihrer Liegenschaften. Gemeinsam schaffen wir eine zukunftsfähige Energieversorgung, die den Bedürfnissen Ihrer Mieter gerecht wird und gleichzeitig die Betriebskosten reduziert.

Sonnenkaufhaus Photovoltaik-Fachzentrum – Ihrem Partner für die zukunftsweisende Energiewende auf Ihrer Liegenschaft! 

Sie besitzen eine Immobilie und möchten nicht nur von den Vorteilen einer Solaranlage profitieren, sondern auch Ihre Mieter aktiv in die Energiezukunft einbeziehen? Wir bieten Ihnen die Lösung, die beides mühelos vereint: die professionelle Installation einer Photovoltaikanlage und die vollständige Umsetzung eines attraktiven Mieterstrommodells, und das alles ohne Aufwand für Sie.

Was ist ein Mieterstrommodell und warum lohnt es sich für Sie?

Das Mieterstrommodell ermöglicht es Ihnen, den auf dem Dach Ihrer Immobilie erzeugten Solarstrom direkt an Ihre Mieter zu verkaufen. Statt den überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen, nutzen Sie ihn dort, wo er erzeugt wird. Dies schafft eine Win-Win-Situation:

Für Sie als Eigentümer: Sie erschließen sich eine zusätzliche, attraktive Einnahmequelle und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Gleichzeitig positionieren Sie sich als nachhaltiger und moderner Vermieter, was die Attraktivität Ihrer Liegenschaft erhöht.

Für Ihre Mieter: Ihre Mieter profitieren von kostengünstigem, umweltfreundlichem Strom, der meist deutlich unter dem Preis des regulären Netzstroms liegt. Dies spart ihnen monatliche Kosten und stärkt ihre Bindung an die Liegenschaft.

Unser Rundum-Sorglos-Paket für Ihre PV-Anlage und Mieterstrom

Wir verstehen, dass die Umsetzung eines solchen Projekts komplex wirken kann. Deshalb übernehmen wir für Sie den gesamten Prozess – von der ersten Beratung bis zur laufenden Betreuung. Unser Rundum-Sorglos-Paket umfasst:

Individuelle Beratung & Planung: Wir analysieren das Potenzial Ihrer Liegenschaft, erstellen eine maßgeschneiderte Planung und berücksichtigen dabei Dachflächen, Stromverbrauch und Wirtschaftlichkeit.

Hochwertige Komponenten: Wir setzen ausschließlich auf langlebige und effiziente Photovoltaikmodule, Wechselrichter und Speichersysteme von renommierten Herstellern.

Professionelle Installation: Unser erfahrenes Montageteam sorgt für eine fachgerechte, sichere und schnelle Installation der Anlage.

Vollständige Abwicklung des Mieterstrommodells: Wir kümmern uns um alle rechtlichen, vertraglichen und administrativen Schritte, einschließlich der notwendigen Anmeldungen, der Erstellung der Mieterstromverträge und der Abrechnung. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.

Service & Wartung: Auch nach der Inbetriebnahme sind wir für Sie da. Wir bieten regelmäßige Wartungen und einen zuverlässigen Service, um die maximale Leistung Ihrer Anlage sicherzustellen.

Warum Sonnenkaufhaus Photovoltaik-Fachzentrum?

Erfahrung und Expertise: Wir sind Spezialisten im Bereich Photovoltaik und Mieterstrom. Wir kennen die gesetzlichen Rahmenbedingungen und technischen Anforderungen bis ins Detail.

Kein Aufwand für Sie: Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg zur eigenen Photovoltaikanlage und zum Mieterstrom so einfach wie möglich zu machen. Sie erhalten alles aus einer Hand und haben einen festen Ansprechpartner.

Nachhaltigkeit und Werterhalt: Mit uns investieren Sie nicht nur in eine grüne Zukunft, sondern auch in den nachhaltigen Werterhalt Ihrer Immobilie.

Lassen Sie uns gemeinsam die Energie Ihrer Liegenschaft aktivieren! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie einfach der Weg zu Ihrer eigenen Solaranlage und einem profitablen Mieterstrommodell sein kann.

Sonnenkaufhaus Photovoltaik-Fachzentrum – Ihre Energie. Unsere Expertise.

Diese Website verwendet Website-Tracking-Technologien von Drittanbietern, um Dienstleistungen anzubieten, diese kontinuierlich zu verbessern und Werbung entsprechend der Benutzerinteressen anzuzeigen. Klicken Sie auf "Akzeptieren" wenn Sie damit einverstanden sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern.

Datenschutzerklärung